Der deutsche Aktienmarkt will trotz aller Unsicherheiten über die weitere Entwicklung der Corona-Krise weiter nach oben. Aktuell sehen wir den Deutschen Aktienindex rund 120 Punkte höher bei 12.380 Zählern. Aus charttechnischer Sicht liegt die nächste große Hürde weiter bei 12.500 Punkten. Überwindet der Index diese, steigen die Chancen für eine Fortsetzung der Rally in Richtung 13.000 und darüber.
Einerseits werden in diesen Tagen solide Konjunkturdaten veröffentlicht, die Hoffnung auf eine rasche Erholung der Weltwirtschaft machen. Andererseits aber werden die Investoren täglich mit negativen Schlagzeilen zur Pandemie konfrontiert. Wegen der zahlreichen Themen, die die Börse derzeit beschäftigt, dürfte eine Sommerflaute in diesem Jahr wohl ausfallen. Die Kursschwankungen werden eher früher als später wieder zunehmen.
Der Fokus der Anleger ist heute zunächst auf die US-Arbeitsmarktzahlen gerichtet. Die Arbeitslosenquote dürfte in Richtung 12 Prozent zurückfallen, während die Prognosen für die NFP-Zahl stark variieren. Es könnte daher durchaus zu Überraschungen kommen.
Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich zu Informationszwecken und berücksichtigen nicht die besonderen Umstände des Empfängers. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Die Inhalte dieses Dokuments sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu verstehen. Anleger sollten sich unabhängig und professionell beraten lassen und ihre eigenen Schlüsse im Hinblick auf die Eignung der Transaktion einschließlich ihrer wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit und Risiken ziehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren lediglich die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle.