Obwohl viele Trader es nicht wissen, ist eine Gewinnmitnahmestrategie ein entscheidender Teil des Handelsprozesses. Zu wissen, wann ein Trade im grünen Bereich beendet werden muss, ist eines der schwierigeren Aufgaben für Trader und Anleger.
Dies ist genau der Grund, warum neue Trader verstehen sollten, was eine Gewinnmitnahmestrategie ist und wie sie in ihren Handel implementiert werden kann.
Gewinnmitnahmestrategien werden verwendet, um zu bestimmen, wann ein Händler aussteigen und seine Gewinne mitnehmen oder Verluste reduzieren sollte. Damit diese Methoden erfolgreich sind, müssen sie mit anderen Risikomanagementmethoden wie Positionsgrößentechniken kombiniert werden, die Ihnen helfen, während Ihrer gesamten Handelsreise den Überblick zu behalten.
Wir werden genau darauf eingehen, was eine Gewinnmitnahmestrategie ist und wie einige der besten Gewinnmitnahmestrategien Ihnen helfen können, Ihren Handel zu verbessern.
Eine Gewinnmitnahmestrategie ist eine Strategie, die beschreibt, wie Sie Ihre offenen Positionen auflösen und die daraus erzielten Gewinne maximieren. Trader verwenden eine Vielzahl von Gewinnmitnahmestrategien, um dieses Ergebnis zu erzielen.
Einige werden ihre Position auf einmal schließen, während andere versuchen werden, ihre Position teilweise zu schließen, wenn sie sich zu ihren Gunsten entwickelt. Einige Trader werden die Take-Profit-Ziele wahrscheinlich basierend auf der technischen Analyse festlegen, während andere ein festes Ziel verwenden (z. B. in Pips oder $-Wert) oder ihrem Bauchgefühl folgen (z ).
Um eine geeignete Ausstiegsstrategie zu finden, müssen Sie zunächst Ihre Handelsstrategie als Ganzes verstehen und wissen, was für ein Trader Sie sind. Das Öffnen und Schließen von Trades nach dem Bauchgefühl ist schwierig, und die meisten Trader (insbesondere Anfänger) werden davon profitieren, eine gut definierte Strategie und einen klaren Handelsplan parat zu haben.
Der Plan sollte darlegen, wie Sie Ihren Einstiegspunkt sowie Ihr Stop-Loss- und Take-Profit-Niveau bestimmen. Es ist wichtig, sich an sie zu halten. Ansonsten könnten Sie Ihren Verlustpositionen freien Lauf lassen in der Hoffnung, dass sich der Preis doch zu Ihren Gunsten wendet.
Lesen Sie unseren Artikel über Handelsausstiegsstrategien, um zu bestimmen, welche Art von Ausstiegsstrategien Sie verwenden könnten und die zu Ihrem Handelsstil passt.
Die Handelspsychologie ist einer der schwierigsten – wenn nicht sogar der schwierigste – Teile des Tradings die man meistern muss. Um Konsistenz und Disziplin zu erreichen und Ihre Fähigkeiten im Risikomanagement zu verbessern, ist es wichtig, Regeln aufzustellen und einen klaren Plan zu haben, was Sie tun und erreichen möchten.
Take-Profit-Levels zusammen mit Stop-Loss-Levels helfen Ihnen, Konsistenz zu erreichen und Sie dazu zu bringen, Ihrem Handelsplan zu folgen. Wenn die Dinge nicht funktionieren, bedeutet dies nicht, dass Sie aufhören sollten, Stop-and-Take-Profit-Orders zu verwenden, sondern dass Sie Ihre Handelsstrategie anpassen müssen, um Ihre Orders effizienter zu setzen.
Nachdem Sie nun verstanden haben, warum Gewinnmitnahmestrategien so wichtig sind, um sie in Ihren eigenen Handel zu implementieren, tauchen Sie unten in einige der besten Gewinnmitnahmestrategien ein.
Die grundlegendste aller Handelsstrategien dreht sich um gleitende Durchschnitte. Seit der Erstellung von Indikatoren ist der gleitende Durchschnitt eine der am häufigsten verwendeten Methoden, um in den Markt ein- und auszusteigen.
Die Verwendung von gleitenden Durchschnitten für Ihre Ausstiege hat den Vorteil der Einfachheit. Und wenn Sie Ausstiege mögen, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, rangiert der gleitende Durchschnitt der Ausstiege dort als einer der besten.
Ausstiege mit gleitendem Durchschnitt werden am besten in Trendmärkten verwendet.
5 und 20 Perioden einfacher gleitender Durchschnitt Crossover-Ausstieg.
Wie Sie in der obigen Grafik sehen können, tendierte der US500 während des Bullenlaufs des ersten Halbjahres 2021 stark. Sie warten, bis die 5. Periode (blaue Linie) die 20. Periode (kastanienbraune Linie) unterschreitet, um Ihren Ausgang zu signalisieren.
Wie Sie aus der obigen Grafik sehen können, hätte dies einen ordentlichen Run auf den US500 geboten, der Ihnen eine ausgezeichnete Gewinnchance eröffnet hätte.
Das obige Diagramm zeigt eine Konsolidierungsphase für AUD/USD, wenn diese Art des Ausstiegs „abgehackt“ wird. Dies bedeutet, dass Sie häufiger Ausstiegssignale erhalten, da kein Trend vorhanden ist.
Und wenn Sie das gleiche Signal verwenden, um in den Trade einzutreten, werden Sie ein- und ausgeschaltet, was zu einer Reihe kleiner Verluste und Break-Even-Trades führt.
ATR steht für Average True Range. Der ATR-Exit berücksichtigt die Volatilität des Instruments, das Sie zu diesem Zeitpunkt handeln.
Wenn FX-Paare volatil sind, ist es sinnvoll, Ihrem Ausstieg mehr Spielraum zu geben.
Umgekehrt, wenn FX-Paare weniger volatil sind, funktioniert ein engerer Stop besser, sodass Sie weniger offene Gewinne zurückgeben können.
Ein Trend, der dem ATR-Stopp folgt, würde den Ausstieg auf das 2-3-fache der täglichen ATR vom Tagestief setzen. Wenn also ein ATR 30 Pips beträgt, würde ein 2ATR-Stop-Loss um 60 Pips (2x 30 Pips) hinter dem Verlust des Tages zurückbleiben. Ein kurzfristiger ATR-Stop würde den Ausstieg auf etwa 1,5xATR vom Tagestief setzen.
Wie Sie im obigen Gold-Chart sehen können, bewegte sich die ATR von April 2021 bis Mitte August 2021 zwischen 17,70 und 31,37.
Dies bedeutet, dass sich Gold bei seiner höchsten Volatilität (während dieses Zeitraums) um 31 USD pro Tag bewegte.
Der Hauptvorteil dieses Ausstiegs besteht darin, dass Sie den ATR verwenden, um Ihren Ausstieg zu diktieren, sodass Sie die Wahrscheinlichkeit eines vorzeitigen Ausstiegs verringern.
Wenn Sie Ihren Ausstieg beispielsweise auf 10 US-Dollar festlegen, steigen Ihre Chancen, in Zeiten hoher Volatilität aus Ihrem Trade herausgerissen zu werden, dramatisch.
Das Schöne an diesem Exit ist, dass die ATR jeden Tag automatisch für Sie berechnet wird und Sie diese Informationen verwenden können, um Ihre Exits entsprechend anzupassen.
Ein weiterer Ausstieg, den Sie verwenden können, besteht darin, ein Gewinnziel basierend auf Unterstützungs- und Widerstandslinien festzulegen.
Wenn Sie ein Handelsinstrument sehen, der sich in einer Konsolidierung befindet, möchten Sie möglicherweise die Bewegung nutzen, indem Sie es am unteren Ende der Spanne kaufen und am oberen Ende der Spanne verkaufen.
Die obige Grafik zeigt einen bereichsgebundenen Zeitraum in NZD/CAD, in dem sich das Währungspaar innerhalb einer Spanne von 300 Pips konsolidierte. Wenn Sie Schwäche bei der Unterstützung kaufen, könnten Sie einen Ausstieg mit Gewinnmitnahmen vor dem wichtigen Widerstandsniveau von 0,89 festlegen.
Nehmen wir an, Sie erhalten Einstiegssignale vor dem Unterstützungsniveau von 0,86, Sie können Ihr Take-Profit-Niveau kurz vor 0,89 festlegen.
Divergenz ist eines der stärksten Signale, die Sie beim Handel mit einem Instrument erhalten können. Sie haben sowohl eine bullische als auch eine bärische Divergenz.
Eine bullische Divergenz liegt vor, wenn der Preis ein niedrigeres Tief erreicht, Ihr technischer Indikator, vorzugsweise ein Oszillator wie der Stochastik oder RSI, jedoch ein höheres Tief erreicht.
Nehmen wir an, Sie waren seit dem Tief vom Dezember 2020 in USD/CHF long.
Aber Mitte März bemerken Sie eine rückläufige RSI-Divergenz auf dem Tages-Chart.
In diesem Fall könnten Sie den Handel aufgrund der rückläufigen Divergenz verlassen und bevor die Korrektur an Fahrt gewinnt.
Gute Trades beginnen normalerweise schnell zu Ihren Gunsten zu arbeiten. Umgekehrt werden einige Trades für längere Zeit schweben und nichts tun.
Für einen Intraday-Händler könnte Ihr zeitbasierter Ausstieg nur 10 Minuten betragen, während ein End-of-Day-Trader fünf Tage Seitwärtsbewegung vor dem Ausstieg zulassen könnte. Sie müssen Ihren zeitbasierten Ausstieg basierend auf Ihrem Handelszeitrahmen festlegen.
Der obige Silber-Stunden-Chart zeigt eine Konsolidierungsphase, die für einen kurzfristigen Trader schmerzhaft gewesen wäre.
Es gibt eine Handvoll Candlestick-Exits, die Sie zu Ihren Handelsstrategien hinzufügen können, und die meisten haben interessante Namen.
Wer möchte nach einer „dunklen Wolkendecke“ oder einem „bärischen Engulfing-Muster“ in einem Trade bleiben. Allein der Name sollte ausreichen, um ein Warnsignal zu senden, dass etwas nicht stimmt.
Ihr Ziel hier ist es, sich mit dem gesamten Spektrum der Candlestick-Muster vertraut zu machen und sie zu testen, um zu sehen, welche für Ihr Handelssystem und Ihren Zeitrahmen funktionieren.
Der obige Chart zeigt ein bärisches Engulfing-Muster, bei dem die vorherige grüne Kerze von einer viel größeren roten Kerze verschlungen wird. Je länger die 2. Kerze (Down Day) ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für einen signifikanteren Ausverkauf.
Wenn eine wichtige Nachricht die Finanzmärkte trifft, die einen Schock für die Wirtschaft darstellt, ist es möglicherweise am besten, Ihre Position zu verlassen.
Es gibt viele grundlegende Nachrichtenereignisse, die von Bedeutung sein können. Aber keines ist größer als ein Ergebnis der US-Präsidentschaft, besonders wenn niemand damit rechnet. Am 8. November 2016 wurde Trump der gewählte Präsident.
Wie Sie sehen, stieg der Dow Jones nach diesen wichtigen fundamentalen Nachrichten in etwas mehr als einem Jahr um 9100 Punkte. Wenn Sie vor Wahl pessimistisch waren, wäre es (im Nachhinein) sehr klug gewesen, Ihre Position sofort zu verlassen.
Andere grundlegende Nachrichtenereignisse, an die Sie beim Handel an den Märkten vielleicht denken möchten, sind:
Es gibt keine einzelne Gewinnmitnahmestrategie, die besser ist als die anderen. Es kommt auf Ihren Handelsplan und Ihre Strategie an. Wir haben oben einige der am häufigsten verwendeten Gewinnmitnahmeausgänge aufgelistet und schlagen vor, auszuprobieren, welche für Sie am besten geeignet sind.
Jetzt ist es an Ihnen. Welche dieser Exits sind Ihrer Meinung nach einen Test als Teil Ihrer Handelssysteme wert? Wenn Sie es noch nicht getan haben, eröffnen Sie ein Demo-Trading-Konto bei Axi und beginnen Sie mit der Anwendung dieser Exits, um zu sehen, welche Tests günstiger sind.
Die Informationen sind nicht als Empfehlung zu verstehen; oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf; oder die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Finanzprodukten oder Instrumenten; oder an einer Handelsstrategie teilzunehmen. Leser sollten ihren eigenen Rat einholen. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen ist nicht gestattet.