Leverage - Wie viel ist zu viel?

Ausbildung /

Leverage (Hebel) ist eines der wichtigsten Konzepte die man als Devisenhändler verstehen muss. Es ist der Grund warum Händler ihre Gewinne maximieren können ohne den vollen Betrag des Kapitales bereit zu haben - etwas, dass beim traditionellen Kauf von Aktien und Anleihen nicht so einfach möglich ist.

Um es anders zu formulieren, Leverage ermöglicht es den Händlern mit größeren Beträgen zu handeln als dass sie über Kapital verfügen. Man kann dies mit einem Kauf einer Immobilie vergleichen: Die meisten Personen zahlen nur einen bestimmten Prozentsatz des Wertes ein, und der Rest wird von der Bank durch die Vergabe eines Kredites beglichen. Im Handeln ist es dann so, dass der Broker die Differenz zur Verfügung stellt.

Bevor es in die Details geht, schauen wir uns kurz an wie Leverage genau funktioniert.

Sagen wir, Sie haben $1000 im Trading Konto. Falls wir nun einen Hebel von 50:1 nehmen, bedeutet das, dass der Broker Ihnen für jeden Dollar noch $49 zur Verfügung stellt. Dies ermöglicht Ihnen mit den $1000 einen Trade im Wert von $50,000 zu eröffnen, mit all den dazugehörigen Gewinn- und Verlustpotenzialen.

Broker lassen den Händler eine freie Wahl wie viel Leverage sie benutzen wollen. Die Händler haben sogar die Option einen Hebel von bis zu 400:1 zu benutzen. In der Theorie hört sich das zwar toll an, aber man muss immer bedenken, dass der Hebel nicht nur den Profit maximiert, sondern auch die Verluste. Je höher der Hebel, desto grösser das Risiko.

Um auch den negativen Effekt von einem zu hohen Hebel zu zeigen, nehmen wir ein Szenario mit zwei Händlern die jeweils mit $10,000 in ihrem Konto starten. Sie öffnen beide den gleichen Trade, aber leider endet dieser mit einem Verlust von 100 Pips.

Trader X

  • Kapital: 10,000
  • Hebel: 50:1
  • Trade Value: 500,000
  • Pip Value (1 Pip für 500,000 Position): $50
  • Verlust: 100 x $50 = $5000
  • Kapital nach Verbuchung: $5000 (50 % Verlust des Kapitales)

Trader Y

  • Kapital: 10,000
  • Hebel: 5:1
  • Trade Value: 50,000
  • Pip Value (1 Pip für 50,000 Position): $5
  • Verlust: 100 x $5 = $500
  • Kapital nach Verbuchung: $9500 (5 % Verlust des Kapitales)

Es ist sichtbar, dass das Resultat bedeutend unterschiedlich ist. Der Händler der den 50:1 Hebel benutzt hat, verlor die Hälfte seines Kapitales. Händler "Y" jedoch hat „nur“ einen Verlust von 5 % gebucht, was nicht so extrem ist.

Wäre der Trade erfolgreich gewesen, und einen Profit von 100 Pips erzielt, hätte sich Trader "X" wahrscheinlich ziemlich clever gefühlt, da er einen Gewinn von 50 % erzielt hätte. Jedoch wäre es mit einem kontinuierlichen Hebel von 50:1 nur eine Frage der Zeit bis sein Glück ein Ende finden würde, und er massive Verluste verbuchen müsste.

Manche Händler präferieren einen höheren Hebel, z.B., weil sie sehr kurzfristig handeln und die Anzahl der Pips die die Trades generieren viel kleiner sind. Die Entscheidung wie viel Leverage man benutzen sollte ist eine persönliche, und kommt auf die Strategie, das Risikoappetit, das verfügbare Kapital und die Ziele an.

Eine gute Methode ob herauszufinden ob man zu hohes Leverage verwendet ist, sich selbst zu fragen was passieren würde wenn der nächste Trade unprofitabel wäre. Wie würde dies das Trading Konto beeinflussen? Kann ich den Verlust vertragen? Einfache Frage wie diese können einem helfen die richtige Hebelgrösse zu finden. Man sollte sich auch merken, dass nur, weil ein Broker hohe Leverage anbietet, man dies auch nicht nutzen muss. Sie können dies nach Ihren eigenen Wünschen anpassen.

Leverage ist etwas, über, dass man gut nachdenken sollte. Je höher der Hebel, desto grösser der mögliche Profit, aber auch der potentielle Verlust. Für Anfänger ist es empfehlenswert ein Demo Konto zu benutzen um ein Gefühl für das Leverage zu bekommen.

AxiTrader weist darauf hin, dass der vorliegende Inhalt keine fachliche Auskunft oder Empfehlung darstellt und nicht geeignet ist, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles zu ersetzen. AxiTrader übernimmt keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der übermittelten Informationen.


More on this topic

See More News

Eröffnen Sie Ihr Konto. Steigen Sie innerhalb von Minuten in den Handel ein.

Starten Sie Ihre Trader-Karriere bei einem vertrauenswürdigen, regulierten und mehrfach preisgekrönten Broker.

KONTO ERÖFFNEN GRATIS-DEMO TESTEN